Sprache der Dinge – Language of Things

Materialität, Realität und Konfliktivität in Museologie, Archäologie und anderen dinglichen Wissenschaften / Materiality, reality and conflictivity in museology, archaeology and other material sciences


Leave a comment

Klanginstallationen und kein Ende: “A slightly curving place” im Haus der Kulturen der Welt / Sound Installationsanweisungen and no end in sight: “A slightly curving place” at Haus der Kulturen der Welt

C63703E7-DC5A-43A6-AF01-6AA02659D23F

Also, keine Ahnung warum, aber die Hälfte meiner letzten Ausstellungen waren Klanginstallationen. Sind die grade mega en vogue???? Ich hatte mir das nicht extra so ausgesucht, es passierte einfach so. Erst wars Bergama im Hamburger Bahnhof, dann die Klosterruine und jetzt: A slightly curving place im Haus der Kulturen der Welt. Vielleicht liegts daran, dass der Mann an meiner Seite für Sound lebt, aber eigentlich hat es sich einfach so ergeben.

Bei A slightly curving Place war ich der Ansicht, dass wir eventuell beide hier gute Ideen finden würden – ich mit meinem archäologischen Background und er im Sound, aber irgendwie war Archäologin-Akustik, verbunden mit Texten und Video, dann doch nicht so ganz das, was ich erwartet hatte. Nachdem ich erstmal 15 Minuten brauchte, um meine eigenen Erwartungen zu schrotten und mich auf das Werk einzulassen, wurde ich aber trotzdem nicht warm damit. Vielleicht lag das an meinen eigenen Ideen zu Archäoakustik (hier ein ziemlich informativer Artikel dazu, was das eigentlich ist) oder zu der Tatsache, dass ich da wenig Akustik mitbekam, sondern eher eingesprochene Texte.

Die Texte waren gut, keine Frage, ganz verschiedenen Themen, die alle mit Vergangenheit und unserer Perzeption von Früher zu tun hatten – mit der Idee wie sich Klang der Vergangenheit ins Heute schmuggelt, sei es über ausgestorbene Sprachen, Wachswalzen oder Märchen. Das sind schon interessante Gedankengänge, aber eben doch für mich momentan extrem theoretisch und mehrfach gerendert und auf andere Ebenen gezogen. Zuviel um die Ecke gedacht, ums einfach zu sagen.

Ich hatte eben doch an sowas wie Akustik der Vergangenheit gedacht: das Vergangene hörbar zu machen. Davon habe ich zumindest hier im HKW nix mitbekommen, die Verfremdung durch andere Texte, Video und Installationen war zu stark, die “Ausstellung” vor der Installation zu schematisch und nichtssagend. Für mich war das ne Klanginstallation wie diverse andere, die wir in den letzten Monaten hatten – nur dass diese mich nicht so ansprach. Vielleicht bin ich auch für Sound weniger empfänglich als der Mann an meiner Seite – vielleicht bin ich eher der visuelle oder der lesende Typ?

Generell finde ich schon, dass mich Kunst auch ohne mega viel Erklärung ansprechen sollte – ich lasse mir auch gerne Zeit und lasse mich erstmal darauf ein um zu schauen was mit mir und dem Werk passiert. Hier muss ich sagen: leider fast nix. Naja.

Sound installations and no end in sight: A slightly curving place. 

I´ve really no idea why, but almost half of my last exhibitions have been sound Installation. Are they the thing to do right now? I didn’t choose it that way, it just happened. First, there was Bergama at the Hamburger Bahnhof, then there was this exhibition at the Berlin Klosterruine and now: “A slightly curving place” at Haus der Kulturen der Welt, Berlin.

I had expected that both me and my partner would be getting inspiration from this exhibition – i for my archaeological background, he because he’s into sound. But somehow, this archeo-acoustic installation, combined with text and video, was not what I had expected. After 15 minutes of “getting into it” and trying to forget my own pre-conceptions about it, I just couldn’t relate to it. Maybe my own preconceptions on Archaeo-acoustics were to blame (find a link to an informative article in german here), or the fact that there wasn’t much acoustics and more spoken texts – i don’t know.

The texts were good, no question, related to the topic of change, past, and acoustics and keeping the hearing world of the Past alive somehow. Dead languages, old myths, music, it all played its part, sectioned off into different parts. There were many interesting ideas in there, and i opened up to hear and think them through. But it seemed to me so extremely theoretical and put on so many different levels, that I just couldn’t find the gist of it.

I had thought of the acoustics of the Past: of hearing the past, in some way. That was not the case in this exposition, the combination with texts and video had been too strong for my liking for this. It was, in my opinion, something like over-theoretized – and I am always open to taking an impression to a next, more theoretical, level, but this was too much for me. The exposition that accompanied the installation itself, seemed meaningless to me, without a connection to the meaning the installation intended. maybe i am not receiving enough for acoustic impressions? Maybe I am more of the reading or a visual type? I don´t know, but this exposition didn’t get to me – neither to my partner. Its like nothing happened between the work of the artist and my own thoughts and ideas – and thats a shame, in some way.


Leave a comment

Frauen ohne Namen – Women without a name: WOMEN TO GO by Mathilde per Hejne.

IMG_1622

Bei meinem letzten Besuch im Berliner Palais Populaire (das ich schon vorher liebte, als es noch nicht das Palais war, aber vor Jahren eine umwerfende Ausstellung von Rachel Whiteread brachte, die mich absolut umgehauen hat und Teile meines Denkens echt revolutionierte) standen da diese Postkartenständer unter der Rotunde. Schöne Fotos, wie ich sie ja eh ansprechend finde: Porträts von Frauen des 19. Jahrhunderts, irgendwo zwischen 1850 und 1910. Vor allem Europäerinnen, aber auch Asiatinnen und Afro/Amerikanerinnen. Cool – ich liebe diese Fotografien, weil ich bei solchen Bildern automatisch ins Denken komme  und mir die Frauen dahinter vorstelle. Ihr Leben und ihre Geschichte. Also ging ich ran und schaute mal nach was das so für Frauen waren – und fand auf der Rückseite längere Biografien mit Namen und Daten. Erst bei der dritten Karte fiel mir auf, dass der Name und die Geschichte irgendwie nicht ganz zum Foto passen konnte – es bildete offensichtlich eine europäischstämmige Frau um 1890 ab – die Geschichte hinten erzählte mir das Leben einer Dakotafrau um 1890. Äh – Moment.

Ich entdeckte, dass das tatsächlich Prinzip hatte und dass alle Postkarten genauso gehalten waren – die Fotografien waren ausschließlich anonyme Frauen ohne Namen und die Biografien auf der Rückseite gehörten explizit NICHT zu den Gesichtern vorne. Frauen ohne Namen sind aus bekannten Gründen in der Geschichte mehr als häufig vertreten und noch öfter hört & kennt man nichts bis wenig von ihnen – das fällt mir nicht nur auf, wenn ich zwar für meinen Großvater die Akten im Wehrmachtsarchiv einsehen könnte, die Ereignisse, die meine Großmutter mit Kleinkind im Bombenhagel der deutschen Großstadt in der sie lebte, hatte, aber nicht mehr nachvollziehbar sind. Sie sind einfach verschwunden. Frauen fallen aus dem Raster, egal wie sehr uns mittlerweile bekannt ist, dass Frauen eben die andere Hälfte der Menschheit sind und auch die Wissenschaft weiß und kommuniziert, dass alles was uns Geschieht nur uns ALLEN geschieht, unter Hilfe von uns ALLEN – nicht aber nur einer Hälfte der Menschheit. Wir haben nicht überlebt, weil die Männer jagten, sondern weil Männer und Frauen Essen heranschafften – auf ihre Weise. Aber offensichtlich setzt sich das nur langsam durch, zumindest fühlt sich das in meinen, mittlerweile sehr frauenrechtlich angehauchten, Kreisen so an.

Was hat die namenlosen Frauen umgetrieben? Wie fühlten sie sich zu Zeiten von rasanter Entwicklung, gesellschaftlichen Umbrüchen, der Zeit der Kämpfe um Frauen- und Bürgerrechte? Sie haben Fotos von sich machen lassen und schauen uns irgendwie ernst und manchmal kraftvoll, manchmal auch irgendwie siegesgewiss an. Sicher interpretiere ich ganz ganz viel. Aber ich denke, sie waren nicht so unterschiedlich von uns wie uns die Mode glauben macht. Sie haben genauso geschuftet, gelitten und geliebt. Und manchmal marschierten sie in ein Fotostudio und ließen sich porträtieren. Manchmal kam ein Fotograf in ihre Gegend und sie posierten. Auf der Straße oder im Studio. Wollten sie das? Bekamen sie Geld dafür? Wars freiwillig? Was ist mit der offensichtlich posierenden Frau auf dem Sofa mit Buch? Was mit der voll verschleierten anonymen Frau aus Kairo? Was hat sie bewegt und was hat sie  bewogen, das Foto machen zu lassen bzw. es zuzulassen dass man sie fotografiert?

Die Geschichten auf der Rückseite reden von allen möglichen Frauen. Wahlrechtlerinnen, Lehrerinnen, Künstlerinnen, Frauen, die irgendwie anders lebten als gemeingesellschaftlich vorgesehen. Auch Frauen, die damals eher unkonventionell lebten, müssen ja nicht unbedingt krasse Sufragetten gewesen sein – wenn ich eins aus meinen Forschungen zu den frühen Archäologinnen gelernt habe, dann das. Die Welt ist nicht schwarz / weiß – sie ist alles das und alles dazwischen. Auch Frauen, die aus heutiger Sicht zu den Kämpferinnen gehörten, die die ersten in ihren Studiengängen waren und alleine lebten, sich gesellschaftlichen Idealen widersetzten, hatten zT sehr negative Meinungen von Frauen, die sich ihrerseits für die Frauenrechte einsetzten und endeten am Ende sehr schnell in Heiraten und Familie. Einige der Biografien auf den Postkarten enden tragisch, wenn die Protagonistinnen sich töten oder “für die Sache” sterben – alle aber sind sehr öffentlich ein Stück weiter gegangen als üblich. Alle standen daher im Licht und die Frauen auf der Vorderseite der Karten nicht. Sie sind für immer “anonyme Frau, ca 1908-1910”. Aber das sind sie eben doch irgendwie nicht . Durch ihre Fotos sind sie immer noch da. Sie können immer noch inspirieren. Und vielleicht ist es mit uns ja genauso. Auch wenn wir nur ganz kleine Schritte tun, sind wir immer noch sichtbar, immer noch Teil eines Ganzen, immer noch auf dem Weg in eine andere Zukunft. Wir sollten nur unsere Schritte sorgfältig setzen. Und immer sichtbarer werden und uns nicht mehr den Mund verbieten lassen. Wenn es sein muss, dann eben stumm auf einem Foto.

Erst durch einen Freund und Recherche konnte ich rausfinden, von wem die Intervention stammt, denn auf der Seite des Palais Populaire konnte ich sie im Nachhinein gar nicht finden. Es ist Mathilde ter Heijne, die an dieser seit 2005 laufenden Intervention arbeitet.

ENGLISH VERSION

At my last visit at the Palais Populaire in Berlin (that I loved even before it became the Palais Populaire because they starred an absolutely mind-whipping exhibition of Rachel Whitehead some years ago), there were these postcards on display at a corner outside the exhibitions. Postcards with 19th century women photographs on them . I love these type of photos and I certainly went there to have a good look at them because they were so many! Women between the years of 1850 – 1910, european women, asian women, aforamerican women. These pictures have me thinking all the time about the persons behind them, I imagine who they were, why they got photographed and what their life may have been like. When I had a better look at them I discovered that they had biographies at the back of the cards – and started to read. It wasn’t until the third postcard that I realized that something was not quite matching…. the photo was of a certainly european woman, but the biography told the story of a Lakota woman. OK – wait.

I discovered that this was not a mistake but the very idea of the photos – they matched one woman with the biography of another completely different one. The photographs were all of anonymous women and the biographies told the stories of others, that had a name, but no photo to match.

Women without names are so often mentioned in passing in History and there are so many cases where we don’t know anything about them, their lives and thoughts. Thats the case for my grandparents – I could look up all the details of may grandfathers involvement in the Wehrmacht-Archives but not the struggles of my grandmother surviving with a toddler in a bomb strewn german city around 1943. These women are practically lost from history – even though we know that one half of mankind are women. Science knows and communicates this fact and also the fact that we are ALL needed for the survival of mankind – but still, women oftentimes fall from all the archives and are not noted.

What moved these nameless women? How did they feel in these times of extremely quick changes that was the 19th century? They had their photos taken and look at us as if defying us. Earnestly, powerful, sometimes as if knowing that they will succeed. I´m surely interpreting much, but they were not so different form us as fashion would make you believe. They toiled as we did, love and lived and sometimes they went to a photo studio to have their portrait taken. Sometimes a photograph came to their area and took photos of them in the street. Did the consent to this? Did they get money for it? What about the woman in veils from Kairo? What about the barely clad woman at the sofa? What did they think when this picture was taken?

The stories at the back tell the lives of women who made a difference in their field of life. Teachers, artists, suffragettes, Lakota woman warriors. Women that lived unconventionally in their times, that overstepped the bounds. But even women that may seem to US unconventional for their times must not have been all extrem women rightists. If I know one thing from my studies on the early female archeologists, its that they, too, had heated opinions about suffragettes and women rightists. The world is never black/white, it is all shades in between as well. Women who were the first to get an Ph.D. in their universities could be absolutely opposed to women rights and went off to marrying and family as soon as possible – never to come back in science, whatever their struggle for university had been before.

Some of the stories at the back end tragically, the women dying  – but everyone of them has gone a little bit farther then usual. All of them have been in the public light at some point – whereas the women at the photos stay completely anonymous, without giving away anything about their lives. They are, forever, “woman anonymous, ca. 1908 – 1910”. But they are, at the same time, not lost to us. They stay with us through their photos, they still have the power to inspire.

And maybe its the same with us. Even if its small steps at a time, we are still visible, still part of the greater family, part of a future. But we should take our steps carefully, be a little bit more visible every day. Never be silenced – if its necessary speaking through a photograph.

With some research and the help of a friend I discovered that the name of the artist is Mathilde ter Heijne and this ongoing intervention is called WOMAN TO GO – it wasn’t even announced at the homepage of the Palais Populaire. Check out her homepage its really worth the while!


Leave a comment

Lange weg – wieder da – aber ein bisschen anders. / Long gone – and here again. Like same same, but different?!

Lange wars hier sehr sehr sehr ruhig – gut 5 Jahre lang. Das ist wirklich lange, zugegeben, aber manchmal ändern sich Dinge und Veränderungen treten ein  – naja, das Auf und Ab des Lebens, wie es schon mein Professor der Ur-und Frühgeschichte vor einigen Jahrzehnten bemerkte. Hm. Ich bin älter als ich dachte.

Da ich nicht mehr archäologisch arbeite, aber immer noch an der Vergangenheit hänge und dem Gedanken nie abgeschworen habe, dass es SINNVOLL ist, die Vergangenheit zu kennen, zu spüren und sie zu erfahren, habe ich mich nun neuerdings auf eine neue Homepage verlegt.

Alma und Ich ist das, was ich jetzt mache – und das beinhaltet eben auch wieder Ausstellungen, Ideen zu Vergangenheit, Reenactment, Vintage aller Art. Aber eben “unter anderem”, nicht mehr so ausschließlich wie hier. Wer möchte, kann dort im Blog meine Ideen dazu verfolgen: Alma und ich – Blog.

Wer aber nur meine Ideen zu Ausstellungen lesen möchte, kann gerne hier bleiben, denn ich werde sie auch wieder hier posten. Vieles dazu beschäftigt sich momentan eher mit moderner Kunst, Fotografie, Installationen – aber da ich der Meinung bin, dass vieles miteinander verwoben ist, ändert das nix am archäologisch-museologischen Fokus dieses Blogs. Finde ich.

Auf in Runde 2!

English version: 

Its been very very quiet around here – for almost 5 (!) years! That´s REALLY long. But sometimes, there are changes in life, the “ups and downs of History” as my professor of archaeology used to say in what seems now decades ago. Well. I guess, I´m older than I think.

As I am not working archaeologically any longer, but am still interested in the Past and never stopped to believe in the meaningfulness of knowing one´s past, feel it and relive it in a certain sense, I´ve been creating a new outlet for me and my craving of the pasts.

Alma & me is the thing I am doing right now – and that includes expositions again, ideas on the past, on reenactment and vintage of all sorts. But it´s not ONLY this, like it was on this blog. If you like, you can read all of me there in German at the new blog: alma & me Blog.

But if you´d only like to read about my ideas on the expositions and Past endeavours, random inspriations and musings – then you can stay right here because I will be posting them here as well – in German and in English, as before. Many of it is now about modern art, photography or installations, but I´m still thinking that all of this is interconnected, so that doesn’t change the archaeological-museological focus of this blog. Thats what I think, at least.

So then: let´s start over!


Leave a comment

Die Rabattschlacht oder: wie wir uns selber devaluieren. / Discount battle or: how we devaluate ourselves

 

Cornelius Holtorf "Archaeology is a brand"

Cornelius Holtorf “Archaeology is a brand”

Anlass für diesen Post ist ein Erlebnis das ich neulich auf Arbeit hatte. Ich arbeite bei einem großen berliner Kulturveranstalter, der wie fast alle berliner Kulturveranstalter (zumindest im Bereich klassische Musik, Theater, Oper) Rabatte für Studenten anbietet. An diesem Tag kamen zwei nette junge Leute zu mir und kauften Karten für unser Kulturereignis. Sie bekamen sie zu einem sehr niedrigen Preis – sie waren ja Studenten. Der Preis lag ungefähr bei 90 % unter dem, was die Karte für einen “Normalkäufer” gekostet hätte. Als sie gingen, sah ich dass einer der beiden eine riesige Einkaufstüte trug – darin ein nagelneuer Karton mit Schuhen von Riccardo Cartillone. Ich besitze selber genau ein Paar dieser Schuhe & sie kosten eine niedrige 3-Stellige Summe – das Doppelte oder Dreifache dessen, was eine der besten Karten unserer Einrichtung kosten würde.

Ziemlich lange Einleitung – aber das war für mich der Anlass jetzt wirklich mal etwas zu diesem Thema zu sagen, bzw. einfach Fragen zu stellen. Fragen, zu denen ich nicht immer Antworten habe.

Kultur & Geisteswissenschaften sind ja immer wieder “zu teuer”. Angeblich möchten die Menschen nicht viel Geld für diese Dinge ausgeben, sei es für wissenschaftliche Forschung oder Kulturerlebnisse im klassischen Sektor (Freizeitparks, Zirkusse u.ä. ausgenommen). Es sei den Menschen nicht zu vermitteln, dass man hier soviel Geld bezahlen müsse, da sei kein Mehrwert erkennbar. Diese Argumente höre ich immer wieder auf der Arbeit von den Kollegen, die sich um die Preise kümmern. Mit einer gewissen Resignation, aber genauso stehen sie dann im Raum, die Aussagen. Statt einen vollen Preis bieten wir als Wissenschaftler und Kulturschaffende dann einen Rabatt an. Einen Preis “zum Anfüttern“, wie es auch gerne genannt wird. Wer einmal was für wenig Geld bekommen hat, wird beim nächsten Mal für die gleiche Qualität unserer Arbeit gerne mehr zahlen! So die Idee. Volontariat mit 800 € Monatslohn für Menschen mit Promotion? Aber gerne! Karten für 10,- € – aber sicher doch!

Wer auch nur ein einziges Marketingseminar besucht hat (ich hab das letztes Jahr mal online gemacht) stellt fest: zum Thema Rabatte gibt’s eine sehr sehr diverse Diskussion. Und das o.g. Argument ist sehr sehr kontrovers. Wenn es nämlich zu lange zu viele Rabatte gibt, dann kauft niemand mehr zum vollen, (auch nur halbwegs) gerechten Preis.

Menschen (nicht nur Studenten, sondern auch berufstätige Erwachsene), die bei mir aber Karten zu einem Spottpreis erwerben und noch nicht einmal ansatzweise darüber nachdenken mehr dafür auszugeben, haben offensichtlich überhaupt kein Problem damit, große Mengen Geldes für Konsumgüter auszugeben. Reisen, Schuhe, Häuser, Kleidung, Essen. Aber gerne doch, aber bitte sehr. Hochpreisig, qualitätsvoll.  Aber Kultur & Geisteswissenschaft – das kriegt man sicher günstiger. Da ist doch immer jemand, ders billiger macht. Nur Riccardo Cartillone oder Butter Lindner, die geben keine Rabatte auf ihre Qualitätsprodukte.

Vor einigen Monaten las ich das großartige Buch “Archaeology is a Brand” von Cornelius Holtorf.  Es dreht sich um die Rolle der Archäologie in der heutigen Gesellschaft, ihre Vermarktung und die Wurzeln dieser Faszination dafür. Hier möchte ich aber nur ein winziges Detail aufgreifen, das mich zunächst eher rätseln hat lassen: An den unteren Seitenecken taucht eine Zeichnung eines Männchens auf, der offensichtlich alte Töpfe anbietet. “Töpfe: 1 Pfund” liest man da. Über Seiten hinweg will niemand diese alten Dinger. Auf einmal setzt er den Preis herauf: 100 Pfund. Wenn man das ganze Buch durchgelesen hat, verkauft er seine Töpfe plötzlich für 100 Pfund und alle sind weg. Verkauft.

Das ist, in graphischer Form, eine Zusammenfassung dessen, was ich in der Realität immer wieder erlebe: wenn ich für meine Arbeit einen gerechten Betrag fordere und nicht die Hungerbeträge mancher Stipendienanbieter oder gratis Arbeit ausschließe – dann bekomme ich meist auch den geforderten Betrag und/oder mehr Respekt. Und genau dieses Phänomen erlebe ich auch in der Kultur. Für hochpreisige Angebote findet sich immer mehr Respekt.

Natürlich, da gibt’s jetzt ganz viele Gegenargumente. Zum Beispiel den Bildungsauftrag der Kultur & Wissenschaft. Oder das Dazusein-Haben auch für Menschen mit geringem Einkommen. Oder die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft von Wissenschaft und Kultur. Ich frage mich nur: warum müssen Geisteswissenschaft und Kultur für die Gesellschaft dasein, kriegen aber nix dafür? Oder nur nach langem Ringen und dann in minimaler Form? Der Bildungs- und Forschungsauftrag  werden auf die Rücken derer geladen, die sie ausführen. Sie werden dafür aber nicht honoriert, weder monetär noch emotional.*

Es ist nicht mehr vermittelbar, dass in unserer monetär geprägten Gesellschaft etwas, das wenig Geld kostet, AUCH einen Wert hat! Oder Bedeutung & Relevanz! Was wenig kostet – ist wenig wert. So der gesellschaftlich anerkannte Tenor, den man genauso vom Aldi in die Geisteswissenschaften übersetzen kann. Einen höheren, gerechten, Preis zu fordern sagt auch: ICH BIN ES WERT. Da kann man dem kapitalistischen System gegenüber stehen wie man will, es ist momentan doch so: Wer mehr kostet, bietet (gefühlt) mehr Qualität. Und bekommt mehr Respekt zurück.

Seit ein-zwei Jahren halte ich es ebenso wie Ricardo Cartillone. Meine qualitätsvolle Arbeit in den Geisteswissenschaften biete ich nur noch, wenn man mir dafür einen gerechten, meine Kosten deckenden UND ein Gehalt zahlenden Betrag anbietet. Das bedeutet, dass ich manche Dinge nicht mehr tue. Und mich auf manche Stipendien nicht mehr bewerbe. Es bedeutet, dass ich zurückstecke und meine wissenschaftliche Karriere nicht so verfolge wie es andere tun und stattdessen andere Arbeiten annehme. Gratis-Arbeiten nehme ich nur an wenn mir ein Thema wirklich am Herzen liegt und auch dann nur in geringem Umfang. Aber ich will es nicht mehr und ich kann es auch nicht mehr. Meine Familie & ich sollen von meiner Arbeit leben können.

This slideshow requires JavaScript.

*Das kann man jetzt genauso auch in die Bildungsdebatte übertragen: auch hier wird ja nichts “geschaffen”. Nur junge Menschen werden geformt, für ihr Leben. Aber das zählt natürlich nichts, weswegen man Erzieher & Lehrer gerne bezahlen kann wie Tagelöhner.

Literatur zum Weiterlesen: http://artanddebt.org/artist-as-debtor/

ENGLISH VERSION

The reason for this post is something I experienced at work some time ago. I work for one of the big cultural institutions at Berlin, which offers (like almost very other big cultural player in this city) special discounts for students. At this particular day two young people came to buy tickets and paid a very verly low fee for them. They were students and thus the price was about 90 % lower than the regular price. When they went away I saw that they were carrying a big shopping bag, containing a brand new pair of shoes by Riccardo Cartillone. I own a pair of these and I can tell you that they cost about a low three-digit sum, two or three times the price of the best tickets of our institution, paying the regular price.

Now, that was a rather long introduction – but it was the trigger to say something about this topic, or at least to ask some questions. Questions, that I can´t always answer.

The Humanities and Cultural Sciences are always “too expensive”. Presumably people won´t pay money for these things, be it scientific investigations or cultural experiences in the classical sense (excluding circus, leisure parks and the like). Presumably it can´t be communicated to “the people” to pay so much money, because there is –presumably – no added value. These arguments are being put forth by many of my colleagues that are in charge of making prices. With some resignation, but just so, these statements are made. And instead of demanding the full price we as scientists or persons engaged in the cultural sector charge reduced fees. We offer dicsounts. A price “to bait” the public so that they come back and pay the full price next time beacuse we showed them the great value of our work. A person who bought something off us for a reduced price might come back the next time and give us a higher price. At least thats the idea. Voluntary service for people with a Ph.D. for 800 € / month? Sure! Tickets for 10,- € each? Definitely!.

If you attend just one tutorial on marketing (which I did online twice) learns: there is a big, a huge discussion involving discounts. And the argument above mentioned is being debated very very controversially. Because if you offer discounts too long, nobody´ll want to buy anything at the regular price.

People (not only students, working people as well) who buy tickets at a ridiculous price don´t think about paying just one cent more, but they obviously have no problem whatsoever with spending huge amounts of money on other goods. Travelling, shoes, houses, clothes, food. With pleasure! Please, let it be high quality, high price items! But culture and humanities – no, there is surely some discount to be had. There´s always somebody who will offer the same service for a lower price. But Riccardo Cartillone and Galerie Lafayette – they don´t offer discoutns on their high quality products.

Some months ago I read a fantstaic book by Cornelius Holtorf: “Archaeology is a Brand”. It centers on the role of archaeology in todays society, its marketing and the roots of popular fascination with archaeology. But the detail I want to present here is something that had me baffled for some time when reading the book. On the lower corners of the pages was the image of a small figur selling old pots. “Pots: 1 Pound” it reads. For pages and pages, nothing changes in this image. Suddenldy, the price is higher: “Archaeology: 100 Punds”! And when you finish the book, all pots have been sold – at 100 Punds each.

This slideshow requires JavaScript.

That is, in a graphic form, a summary of something I experience again and again: when I charge a fair price for my work and not the ricidulous wages of some institutions or even work for free- that´s when I normally get the price I ask for and/or I get more respect. And its the same in the cultural sector. When something costs more, you get more respect for it. Of course, there are a lot of counterarguments. There is, p.e., the educational function of culture & humanities. Or the necessity to garantee the equal participation of people with low incomes at the cultural life of our society. But I do ask myself: why do we have to provide for the society but won´t get anything in return? Or only after insisting and long ardous battles and than there are only minimal amounts of money to be had? The educational function and the research assignments have been saddled on the people who are doing the works related to these functions. But they won´t be rewarded for it, either monetary nor emotionally.

Its difficult to place in our monetary society that something that doesn´t cost much money can although have value. Or relevance and meaning! If it costs little, its worth little. Thats common place in our society, and can be transferred directly from the supermarket to the Humanities. To charge a higher, a fair price, has another meaning to it, too: I AM WORTH IT. You may think about capitalism whatever you like, currently the situation reads like this: if you charge more, you are higher quality. And you get more respect. Since last year I act like Riccardo Cartillone. My high quality work at the Humanities is only to be had if I get an amount that covers my expenses AND includes a fair wage. That means, that I don´t do some things anymore. And there are grants that I don´t apply to anymore. It means that I don´t do as everybody else and offer myself at ridiculous wages, hoping to get a proper career someday. And I only do projects for free if I really love the topic. I won´t do it anymore and I can´t, either. My family & I should be able to live off my work. And I charge what is necessary for this aim.

Suggested Reading: http://artanddebt.org/artist-as-debtor/

 


Leave a comment

Von der Schließung bedroht

Leoni Hellmayr

In Saarbrücken steht die Archäologie an der Universität des Saarlandes vor dem Aus! Zwei Petitionen wollen für den Erhalt kämpfen. Die Vor- und Frühgeschichte und die Klassische Archäologie bitten beide um Unterzeichnung und Verbreitung:

Zur Petition der Klassischen Archäologie geht es hier.

Zur Petition der Vor- und Frühgeschichte geht es hier.

View original post


2 Comments

2014 has been a busy year…. thanks for reading!

I have been publishing at Language of Things for a good 18 months now – a year and a half. I´ts been busy and it´s been a challenge to find new themes, to get the background to write on some of them, and others have been on my mind for a long time, just waiting to be written down. In 2015, there are some changes that are likely to come. Changes in my professional life, if I´m lucky. My desk is full of application forms and I will be sending them soon. I will be present at re:publica in May 2015 in Berlin and still thinking if I should propose as a speaker or if I will merely listen….

So, there´s much to come and I will be happy to share it with you. Readers came from all over the world to this blog, from 74 countries if WordPress doesnt lie….

Thanks to everybody for reading, posting, commenting, inviting. I have met some fabulous people in this year thanks to this blog and I hope that this will stay that way! The most spectacular outcome has surely been my participation at Doug Rocks-MacQueen & Chris Webster´s e-Book “Blogging Archaeology”, which may be downloaded here:

https://dougsarchaeology.wordpress.com/2013/11/05/blogging-archaeology/

I am so proud to have been part of this! Thanks to everyone!


1 Comment

Kurz in eigener Sache: Pressemeldung der DGUF zum Thema Archäologie in NRW

Über folgenden Link bei Archäologie Online kann man einsehen, was die Gesetzesänderung in NRW vor einem Jahr bewirkt hat. Welche Probleme sind aufgetreten? Wo ist wohl gemeintes Ändern-Wollen bestehender Probleme in nun noch problematischere Zustände umgeschlagen? Ich kann sowohl die Lang- als auch die Kurzfassung des Artikels, der die Auswirkungen des Ganzen innerhalb eines Jahres beleuchtet, nur empfehlen.

 


Leave a comment

Art & Archaeology III: Das Große im Kleinen und die Fühlbarkeit des Vergangenen

Sprache der Dinge: "Scherben" Museum der Dinge

Sprache der Dinge: “Scherben” Museum der Dinge

 

Heute der nächste Teil von “Kunst & Archäologie“. In letzter Zeit bin ich auf einige Ausstellungen gestoßen, die sich auf künstlerische Art mit dem Thema “Krieg” beschäftigen. Mit Archäologie hängen diese Ausstellungen meiner Meinung nach insofern zusammen dass sie den Krieg in einer Alltagssituation wieder “heraufbeschwören”, mit fragmentarischer materieller Kultur – ähnlich der die wir bei archäologischen Projekten finden und analysieren. Materielle Kultur als Erinnerungs- und Emotionsansatz, sozusagen.

Die Ausstellung “Scherben” im Museum der Dinge ist zunächst einmal eine der wechselnden Kunstinstallationen, die das Museum als Kontrapunkt und Gegensatz zur Dauerausstellung bietet. Hier möchte ich die Ausstellung aber noch einmal getrennt betrachten, denn auch außerhalb dieses Kontextes fand ich sie aus verschiedensten Gründen faszinierend.

Scherben” (hier ein Link zur Beschreibung im berliner Tagesspiegel) besteht aus verschiedenen runden und eckigen Tischen auf denen sorgsam mit Spots beleuchtete Scherben liegen – Fundstücke aus den berliner Trümmerbergen, die wir heute als Parks und Naherholungsgebiete kennen. In völliger Stille und dunklem Ambiente. Die beiden Künstler Sonya Schönberger und Christof Zwiener haben diese Stücke dort gesucht und gefunden und nun liegen sie hier: in Reihen auf Tischen, die wie Esstische wirken. Die Ausstellung besteht aus zwei Teilen: einer Präsentation von vollständigen, aber verrosteten und kaputten Objekten wie Lampen oder Schreibmaschinen, im Verband mit einem Foto aus den späten 1940er Jahren: Menschen schauen sich Porzellangeschirr an, das in einem provisorischen Laden in einer Ruine verkauft wird.

Der zweite Teil besteht aus den genannten Scherben in Reih und Glied, deren ruhige, dunkle Präsentation in völliger Stille mich in den Bann zog. Während die vollständigen Objekte in einem hellen Kontext auf weißem Stoff wie ganz besondere, ausgewählte Dinge dargeboten werden und viel Licht auf sie fällt, sind die einzelnen Scherben auf den Tischen in ihrer Masse gefangen – gleichzeitig ist jede besonders, denn die Reihung gibt jeder ihren eigenen Platz. Es ihre Fragmentierung, die den Effekt des Fehlens hervorruft – als hätten hier Menschen Dinge verlassen. Die Präsentation auf Esstischen wirkt, als wäre das Geschirr nur zerschlagen worden, aber diese Dinge hatten einmal ein Heim. Sie gehörten zum Alltag, sie wurden vermutlich oft benutzt – jetzt sind sie nur noch Scherben.

Ganz ähnlich mit der Ausstellung “ausgegraben” von derkleinenfraubraun: auch hier werden Dinge, Objekte, Fragmente, als Stellvertreter der Ganzen angenommen. Ihre Berührbarkeit, ihre noch heute mögliche Zugänglichkeit und Erreichbarkeit machen das Fremde, Vergangene greifbar. So wie bei “Scherben” die Objekte von noch heute frei zugänglichen Arealen stammen, sind die Knöpfe von derkleinenfraubraun auf allen Flohmärkten such- und erwerbbar. Ganz im Unterschied zur Archäologie, deren Objekte, auch fragmentarisch, in den Museen und Archiven verschwinden, und deren Sammeln durch Nicht-Archäologen als negativ betrachtet wird  (hier ein wunderbarer Artikel von Jutta Zerres bei Archaeologik hierzu, oder auch ein recht frischer Artikel von Raimund Karl: “Unseres? Deins? Meins?”). Hier, in diesem Kontext der neueren und neuesten Geschichte, sind Archäologie und Emotion ganz öffentlich verbunden. Objekte sind zugänglich, sie stehen für Menschen, die uns selbst noch zeitlich nah stehen, deren Zeit wir zu kennen und zu verstehen glauben. Tun wir das wirklich?

Und genau hier liegt für mich eben doch der Bezug zur Archäologie. Zwar betrachten wir als Archäologen Scherben und Fragmente zunächst einmal als wissenschaftliche Objekte, die uns Informationen über Herstellung, Kontext, Nutzung geben können. Und Objekte mit mehren hundert oder gar tausend Jahren Alter betrachten wir anders als Scherben, die wir in einem Park finden können und deren Alter sicher nicht mehr als 50-60 Jahre beträgt. Warum eigentlich? Auch diese Frage stellt sich hier, ganz im Verbund mit Fragen zur Abgrenzung von Archäologie und Ethnologie. Wann ist etwas archäologisch? Wann ist es bewahrenswert? Wann ist es sammelnswert? Ab wann ist etwas “Wissenschaft”?

Aber was in der Archäologie sehr selten zum Zuge kommt und doch die Faszination unserer Arbeit ausmacht ist ja dieses: dass all diese Scherben aus den Grabungen und Begehungen eben AUCH von Menschen gemacht wurden. Ihr Kontext, soweit wir ihn erfahren können, macht sie zu Zeugen einer Epoche. Und genau das ist auch das Anliegen der Künstler: materielle Fragmente der Vergangenheit als Zeugen und Emotions-/ Denk-Trigger. Aber eben nicht nur das: sie stehen auch ganz konkret immer für Personen. Unbekannte, die sie hergestellt haben und deren Leben und Fühlen uns fremd ist und bleiben wird. Die schiere Masse der Objekte in den archäologischen Labors, v.a. bei Scherben oder Steinabschlägen, lässt uns das häufig vergessen. Wir denken an Analysen, Chemie, Alter, Dekoration, wir denken an unterliegende Symbolsysteme. Trotzdem sind sie von Menschen gemacht, die bei der Herstellung in einem Kontext lebten, der uns verborgen bleibt. Ihre Gedanken und Gefühle sind für uns nicht mehr nachvollziehbar.

Und: die Scherben, die wir als Archäologen bearbeiten, werden so gut wie nie ausgestellt. Warum eigentlich nicht? Archäologische Museen zeigen ganze Gefäße, nicht das Klein-Klein der Analyse. Bei “Scherben” und “ausgegraben” bekommen Fragmente eine Plattform, ein Gesicht, und ihre Fragmentierung zeigt vor allem eines: welche Masse von Objekten da aus der Vergangenheit auf uns kommt. Und wieviel Persönlichkeit diese Dinge und Fragmente besitzen. Die hier beschriebenen Ausstellungen öffnen die Augen für die Frage nach der Persönlichkeit der Dinge, nach ihrer Beziehung zu uns und nach unseren Gefühlen die mit diesen Dingen bewusst oder unbewusst verbunden sind. Genau das, was archäologische Materialien auch mit uns tun. Der Bezug zum Krieg macht es nur noch eindringlicher, weil Tod und Zerstörung, uns bekanntes Leid damit verbunden sind. Die Emotionen, die diese Stellvertreter-Dinge da aufwühlen sind dann noch eimal intensiver und machen den Blick noch schärfer für die fühlbare Relevanz der Dinge.

ENGLISH VERSION

Today the next part of „Art & Archaeology“ is due! In the last months I have encountered different expositions that have been artistically related to the theme of “war and remembrance” – the link to archaeology came through the connection to material culture and its representation in the fragments – as related to the fragmentary material culture encountered by archaeologists.

The exposition “Sherds” at the Museum of Things was one of the alternating artistic expositions that frame the permanent exposition of the museum and serve as a counterpoint and contrast to it. In this article I would like to regard this temporary exposition in its own regard, because it was fascinating on its own.

Shards“ (see the link to the exposition in a Berlin newspaper here) consisted of multiple tables, equipped with meticulously aligned spots that shine on the shards that have been laid out on the tables. Shards that come from the various “mountains of debris” (“Trümmerberge”) that can be found all over Berlin, dating from the late 1940ies and 1950ies when big parts of the city lied in ruins and all the detritus that couldn’t be used in any other way was transported away from the rebuilding areas to form real mountains in different parts of the central Berlin neighborhoods. Most of these mountains have now been converted into parks and are presently covered by woods and shrubs, and are used as recreation areas.

The artists Sonya Schönberger and Christoph Zwiener have walked these mountains, gathering shards and objects from the war time not unlike an archaeological survey. The exposition consists of two parts: one is the exhibition of broken fragments of china and ceramic, the other one is the presentation of still whole but completely corroded objects like lamps or typewriters. These objects are related to a photo behind them, showing people looking at china and everyday objects in a provisory shop that has been set up between ruins of buildings and mountains of debris.

The encountered fragments have been assembled on the tables at dark areas at the museum, and are presented in a quiet, peaceful way. The objects are lined up but not ordered in any recognizable way. The light resembles the warm shine of kitchen lamps, shining onto a family dinner table at a harmonious evening. And there they are: the fragments, presented in a formal, orderly way. They lay in the quiet light, silence surrounds them. The completed objects were presented on white linen, rather as jewels than like corroded waste, surrounded by a strong white light. The shards are quite the opposite: enclosed in their multitude, not one is able to stand out. And at the same time each one is unique because not one is like the other. It´s their fragmentation that creates an idea of absence: as if people had just left these tables and objects behind. The presentation on regular dining tables evokes thought of abandonment, too: china has been broken, but these plates and cups once had a home. They belonged to someone, they were used frequently – but now they are only fragments.

A similar exposition was presented at Gallery Kurt im Hirsch at Berlin-Prenzlauer Berg: „Excavated“ („Ausgegraben“) by diekleinefraubraun. Here, too, Things, Objects, Fragments, serve as representations of a whole. The artist shows photos of ordinary people, men, women, children, from the 1st and 2nd World War as well as from the war in former Jugoslavia in the 1990ies. These are combined with real buttons, the same as can be seen on the clothing of the people in the photos. The buttons are acquired on flee markets and serve as a possibility to touch the Past, feel it, make the alien, the Past tangible again. Just like „Shards“ they come from areas that are freely accesible today, they can be acquired or found everywhere with a bit of luck.

And that’s were the connection to archaeology chimes in: as archaeologists we see shards and fragments as scientific objects that can answer our questions on production, context, use. And objects that have 100 or even several 1000 years of antiquity are seen differently than objects that are just 50 or 60 years old. But why is that so? What´s the difference between these two groups of fragments? Which is the point when something gets “archaeological”? When is it worth collecting and preserving? When is something “scientific”?

Apart from these questions there is another point that seems to me worth mentioning: the fascination of archaeology with past objects. All the fragments encountered by us during survey, excavation or in the depots of museums have been made by men and women of the past. Their context, as far as its known to us, makes them a testimony of their time – and this is just the point that Schönberger and Zwiener are trying to get across, too: objects as reminders, objects as representants of past times, as emotional triggers.

In archaeology, objects found in archaeological investigations disappear into museum deposits and their collection by non-archaeologists is regards rather negatively by the scientific community (have a look at an excellent article by Jutta Zerres on this or in an interesting new article by Raimund Karl: “Ours? Yours? Mine? To whom do archaeological finds belong?” ). In the context of these expositions the scientific connection has been erased. The objects serve as emotional reminders, the represent people that we think we know – but do we know them? Is this not rather an idea that we entertain, instead of a real fact? World War II – this seems so near to us, just some 70 years away. But the fragments remind us that this time is also an alien period to us, just like the rather “alien” past of remote times.

And there is something quite intriguing to these objects: they are testimonies of their makers and users. They represent people that once touched these objects, unknown persons whose lives and work will always remain alien to us. The sheer mass of objects in the archaeological laboratory, especially when it comes to ceramics and lithics, makes us forget that they had a relation to actual people. We think of analysis, categories, chemistry, age, decoration. But they were made by persons that lived in a context that remains unknown to us.

And: the shards that we work on, are almost never on expositions. Museums show whole pots, not the pettiness of archaeological everyday work. In these expositions fragments are being shown in their own regard and their fragmentation represents the masses of things that are coming to us from a remote past. And the personality of these things. The expositions I wrote about open our eyes to questions on the personality of material things, their relation to us then and now and on our emotions that are related consciously or unconsciously with them. The objects or fragments presented in the exposition trigger questions and emotions that archaeological fragments do, too. It´s just the link to War that makes these fragments even more emotional and intriguing because we associate Death and Destruction with them, mirrored in the seemingly innocent everyday objects. The emotions that the contrast between the things and their context stirs up is even more intense and sharpen our view on the relevance of things.

Dank an Kleine Frau Braun für das Zur-Verfügung-Stellen der offiziellen Photos ihrer Ausstellung!

 


Leave a comment

It’s the Content, Stupid

It seems that I will have to be eternally thankful to Doug for putting thoughts into words. Words that couldn´t be any clearer or more logical. Doug, you´re absolutely right and I loved your example with cuneiform tablets!
It´s the Content, Stupid.

Doug's Archaeology

Conversations 5,ooo miles apart have converged in the last few days to lead me to scream at the top of my lungs, it’s the content, stupid.

Bill, on his blog, was summing up the SAA conference, which took place last week, and in his post he mentioned something that caught my attention.

“Archaeology blogging is in a maturation phase that will take a while to sort out. The archaeology blogosphere has exploded in the last five years to the point that long-time archaeology bloggers can barely keep up with all the new content. Blog posts are increasingly cited in books and archaeology articles, another indicator of their increasing legitimacy and presence. We all need to “chive on” while we wait for academia and CRM to slowly recognize the power of blogging and the value it adds to archaeological practice.

I added the emphasis because I think this was part…

View original post 994 more words


Leave a comment

Blogging archaeology, ed. by Doug Rocks-Macqueen & Chris Webster

Cover Image

In the last few weeks this blog has been a little bit quieter than usual and now the reason for this can be seen on the net: blogging archaeology is out!

Thanks to Dougs and Chris´ invitation I wrote an article called “Why archaeological blogging matters: personal experiences from Central Europe and South America” for their online publication “Blogging Archaeology”, based on an earlier draft on “What are the goals of archaeological blogging?“. The book has been presented officially on Saturday at the session “Archaeological Blogging” at the SAA in Austin, Texas. It consists of different contributions, from rather scholarly papers to personal experiences, but what unites us is the belief that blogging archaeology, in all its different versions, is relevant to our discipline, the public and to all of us who wish to promote archaeology to an ever wider audience, using the web and social media.
I am very proud to be part of this publication and invite all of you to read it, there are a lot of blogs to be checked out and to be followed! Thanks to our editors Doug Rocks-Macqueen and Chris Webster, who made this possible!

The book has been published under the common license and can be copied and cited freely. Please do so and feel free to publish the link on your own websites and blogs.

Blogging Archaeology (Full PDF Version)

or on Issuu: http://issuu.com/digtechllc/docs/2014_blogging_archaeology_ebook/3?e=8289633/7618852 (thanks to Chris Webster).